Jeder Anspruch auf Gerechtigkeit
unterliegt dem Grundsatz der Öffentlichkeit.
Gerichtsverhandlungen sind deshalb im Prinzip öffentlich.
Tatsächlich stehen aber die Bürger in der Regel
allein vor ihrem Richter,
der dann tun und lassen kann, was ihm gefällt.
Die Richter wissen, dass ihre übergeordneten Instanzen ihre Urteile
mit Kopieren/ Einfügen bestätigen.
Dies muss sich ändern.
Die Justizopfer müssen lernen, solidarisch aufzutreten,
und sich als Prozessbeobachter mobilisieren lassen.
Wer mitmacht, gewinnt,
denn wenn Ihr an den Prozessen von Leidensgenossen teilnehmt,
werden dieselben Euch Gleiches mit Gleichem vergelten.
Das Ziel ist es, dass wir, die Bürger, bei wichtigen Prozessen
als Beobachter so massiv antreten
und die Richter wie lokale, ad hoc zusammengestellte Bürgerjurys,
dazu bringen, korrekt zu arbeiten.