
Dr. Lygia Maria Simetzberger
Stegersbacher Akademie
Bachstraße 32, Neusiedl
A-7543 Kukmirn
Südburgenland
Tel. +43(0)664 5671784
giasimetzberger@gmail.com
Ein wenig Persönliches:
Ich bin gerne in der Natur
(der Familiengarten ist im Netzwerk „Natur im Garten"),
liebt Wandern und Reisen und ist als künstlerische Allrounderin aktiv
(Schreiben, Bildhauerei, Musik).
Ihre beruflichen Erfahrungen als Juristin, PR-Beraterin, Coach,
Künstlerin und Energetikerin möchte sie seit Jahren
in Form von Geschichten für Kinder und Essays für Erwachsene
einem größeren Kreis zugänglich machen.
Die Textsammlung wächst...
STEGERSBACHER AKADEMIE http://akademiestegersbach.wordpress.com
Gegründet im September 2012 (Eröffnungsrede Prof. Dr. Franz Hörmann),
war diese „Nachhaltigkeitsakademie" von Anfang an als unabhängiges,
ideologiefreies, überkonfessionelles Forum, Veranstalterin
und regionaler Stützpunkt konzipiert.
Sie dient primär dem Informationsaustausch und Netzwerken.
Eigene Publikationen („Statements"), Dokumentationen, Stammtisch,
Zeitgeist-Forum, Portal, Facebook-Seite.
Seit Juni 2020 auch auf Telegram mit dem Kanal „Zeitgeist2020"
und einigen Gruppen.
Diese „Basis-Akademie" unterstützt Menschen, Projekte und Einrichtungen,
die sich für eine gedeihliche Lebensweise und Gesellschaft einsetzen.
Schwerpunkte: ganzheitliche Aufklärung, Zusammenarbeit,
Vorstellung von Projekten, Gesundung von Mensch und Gesellschaft,
nachhaltiges Wirtschaften, Eigenverantwortung, Selbsthilfe,
Selbstversorgung, kulturelle Impulse...
Richtig!
Hier geht's nicht um eine einzelne Aktion oder Zielsetzung.
Es gibt aber auch keine Lehrgänge, wie man vom Namen her erwarten könnte.
Die Idee des Gründerteams war es,
einen realen und virtuellen Ort der Begegnung zu schaffen,
in dem wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten können.
Man kann die Stegersbacher Akademie als innovatives Pilotprojekt
bzw. Modell für regionale Stützpunkte dieser Art betrachten.
Es ist höchste Zeit, dass wir uns nun
ungeachtet unserer unterschiedlichen Auffassungen zusammen tun.
In dieser unstabilen Phase haben entscheidende Weichenstellungen
zu erfolgen und es wird uns kluges, entschlossenes, mutiges,
kooperatives Handeln abverlangt.
Dabei kann das Vorhandensein einer solchen regionalen Struktur sehr hilfreich sein.
Die HERZENSANLIEGEN dieses Projektes:
1. Möglichst vielen Menschen die Bedeutung eines gedeihlichen Miteinander
zu veranschaulichen und gangbare Wege aufzuzeigen - in Theorie und Praxis!
2. Verständlich zu machen, dass es nicht reicht,
gegen gegenwärtige Missstände anzukämpfen,
sondern dass wir schon jetzt, also parallel dazu,
klare Visionen und Ziele erarbeiten müssen,
um für eine Wende vorbereitet zu sein
und um erwünschte Szenarien realisieren zu können,
sobald sich die Chance dazu bietet.
Jetzt soll sohin nicht nur eine Zeit des Protests sein,
sondern auch des Entwickelns vorbildlicher Projekte
und des Erprobens erfolgversprechender Modelle der Zusammenarbeit.
Zeitgeist2020 - Neues und Altbewährtes, Möglichkeiten der Zusammenarbeit, Bildung, Gesundheit, Finanzen, Kultur...
https://t.me/joinchat/AAAAAE32X9jWcGqyM4Y9Nw
Interessengruppen
Zeitgeist2020DIALOG https://t.me/joinchat/C-csDhovYxwIBhL8sXxxhg
- Miteinander, Zukunftsperspektiven, Altbewährtes und Neues,
Gesundheit, Nachhaltigkeit, Lebensgestaltung
Zeitgeist2020KinderAgenda https://t.me/joinchat/C-csDhw9koZriYwpF6bFNw
- Schwerpunkte Kinder, Schule, Entwicklung,
Impfung, Missbrauch - möglichst lösungsorientierter Austausch
Zeitgeist2020NATUR https://t.me/Zeitgeist2020NATUR
- Kräuter, Mineralien, Wasser, Bewegung,
Garten, Selbsthilfe (Gesundheit, Fitness, Reinigung)
mit natürlichen Mitteln, Naturmotive
Zeitgeist2020 Kristallquelle https://t.me/Kristallquelle
- Geistiges, Seelisches, Philosophisches, Poetisches,
Grenzwissenschaftliches, Motivierendes